Stadthaus Baujahr 1900 für Wohn/Geschäftsnutzung in Banco di Bedigliora (Schweiz)

Objekt Nr. 1364 (Bitte bei Anfragen immer angeben)

6981 Banco di Bedigliora-Ti Schweiz

Wichtiges im Überblick:

Kaufpreis
740.867 €
Grundstück
358 m²
Zimmer
10
Verfügbar ab
nach Absprache

Ausstattung:

Einbauküche
PKW Stellplatz

Weitere Daten:

Etagenzahl
3
Baujahr
1900
Zustand
Modernisiert
Qualität
Keine Angaben
Courtage
Käuferprovision: 4,76% inkl. 19% MwSt.

Objektbeschreibung:

Dieses Stadthaus wird von über 100 Jahren stolzer Geschichte geprägt.

Das schöne Haus war im Jahre 2005 vom Eigentümer in einem renovierungsbedürftigen Zustand erworben worden. Um das Haus auf den heutigen Stand der Technik zu bringen wurde im ganzen Gebäude die Wasserversorgung, sowie die Elektrik vollkommen erneuert, zusätzlich wurde auch die Heizung erneuert und um Energie zu sparen wurde auch eine Solaranlage verbaut.

2006 bis zum Jahre 2012 wurde dieses Haus als "Keramikatelier" genutzt, zum Haus gehört ein 358 m² großes Grundstück.

Die höhere Raumhöhe in allen Etagen mit raumhohen Fenstern im EG und II. Stock verleihen diesen Räume ein Altbauflair, durch die Balkone auf allen Seiten des Hauses sind die Räume mit Sonnenlichteinfall über den gesamten Tagesablauf erhellt.

Zusätzlich verfügt dieses schöne Stadthaus über zwei separate Hauseingänge.

Derzeit wird das Haus als Wohn - Geschäftshaus genutzt.

Daten:
Baujahr : ca. 1900

Einteilung Erdgeschoss:
2 Räume mit je 30 m², 1 Ausstellungsraum mit 8 m², WC, und Terrasse.

Einteilung 1 Obergeschoss:
1 Raum mit 30 m² 2 Räume mit je 15 m² mit originalen Holztüren u.a. zweiflügelig und ein Raum mit 8 m² Bodenbeläge alle original Tessiner Terrakotta.

Einteilung 2 Obergeschoss:
2 Räume mit je 30 m² derzeit als Wohnraum mit Küche, Schlafraum mit integrierter Dusche, mit WC genutzt die Bodenbeläge bestehen aus original dunkelbraunem Lärchenholz- und Fliesenboden,
Fenster befinden sich in allen 4 Himmelsrichtungen.

Der Dachboden ist komplett isoliert, zum Angebot gehört noch ein großer Gewölbekeller mit Natursteinboden und neue Kellerräume im Souterrain ebenerdig mit dem Freigelände verbunden.

Das Treppenhaus ist mit Tessiner Granit Steinplatten und geschmiedetem Treppenlauf ausgestattet.

Bei der Modernisierung wurde großer Wert darauf gelegt, dass die architektonisch alte Struktur erhalten bleibt.

Zur Energiegewinnung sind am Gebäude Module zur thermischen Energiegewinnung, wie zur Erzeugung von Elektrizität angebracht, welche den eigenen Energieverbrauch vollkommen abdecken. Überschüssige Energie wird dem öffentlichen Netz zur Verfügung gestellt.

Umweltgerechte Heizungsanlage, welche durch die vorhandene Solaranlage unterstützt wird. Steuerung der Energieanlage von jedem Stockwerk aus, über Ethernet. Fernwartung und Optimierung durch Fachbetrieb über das Internet.

 

Schneller Internetzugang in allen Stockwerken in allen Räumen, inkl. Keller.
Kleiner Whirlpool - Beheizung über Solaranlage, nachts und im Winter mit Strom.

Kaufpreis 790000.- CHF umgerechnet je nach Tageskurs ca. 740.867,00 Euro zzgl. 4,76% Käuferprovision inkl. MwSt.

Alle Maßangaben sind ca. Angaben.

Alle Angaben stammen vom Eigentümer, hierfür wird keine Haftung übernommen. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen für weitere Auskünfte von Montag bis Samstag 08:30 bis 20:30 Uhr zur Verfügung.

 

Lagebeschreibung:

Die hohe Lebensqualität der Schweizer, wie deren politische Stabilität und die kultivierte Lebensweise gepaart mit ihrer erfolgreichen Wirtschaft sind allgemein bekannt. Das Anwesen liegt in der Gemeinde Bedigliora, zentral in den Hügeln des Malcantone und bietet dennoch die Möglichkeit wichtige Örtlichkeiten schnell zu erreichen. Vom Anwesen sind es nach Lugano gerade mal 14,7 km zum Airport Lugano 8,8 km, nach Mailand 87,8 km, nach Zürich 212 km nach Luzern 176 km, und nach 50 km erreichen Sie Locarno mit seinen Filmfestspielen. Klimatisch ist die Region mediterran geprägt. Geographisch im Herzen Europas gelegen, jedoch nicht der europäischen Gesetzgebung unterworfen, ist die Schweiz/Tessin äußerst zentral gelegen. Das Malcantone an der Südseite des Monte Lema (1900m) liegend, ist durch seine dichten Mischwälder gekennzeichnet. Die hügelige Landschaft erstreckt sich bis an die Ufer des Lago di Lugano. Magliasina und Lisora, die beiden kleine Flüsse münden in den Lago di Lugano. Die Ebene in der Uferzone ist Gewerbe- und Industriezone. Die vereinzelt in den Hügeln liegenden Dörfer haben zum Teil intakte Infrastrukturen (Post, Bank, Ärzte, Schulen) wollen jedoch keine exzessive wirtschaftliche Nutzung, was als "sanfter Tourismus" deklariert wird. Darüber hinaus ist es Wohngebiet für in Lugano tätige Arbeitnehmer, da dort der Wohnraum begrenzt und äußerst kostspielig geworden ist, womit das nahe gelegene Malcantone an Wert gewinnt. Der unmittelbar an Banco di Bedigliora anschließende Nachbarort, Novaggio, war früher ein Luftkurort und beherbergt heute noch eine Rehabilitationsklinik (Clinica di riabilitazione di Novaggio). Das gute Klima ist dank dem dichten Waldgürtel auch heute noch erhalten geblieben.